
#BIT* Basics Inter* und Trans*
Hier entsteht was Neues!
Im Hintergrund arbeitet unser Team gerade am neuesten FUMA Angebot:
Dem digitalen Selbstlernkurs #BIT* | Basics Inter* und Trans*.
Mit #BIT* | Basics Inter* und Trans* konzipieren wir in Zusammenarbeit mit Vertreter_innen von Interessens– und Bezugsgruppen sowie pädagogischen Fachkräften digitale Selbstlernmodule. In diesen lernst Du Wissenswertes über geschlechtliche Vielfalt, Inter* und Trans* und wirst für diese Themenbereiche für Dein pädagogisches Handeln sensibilisiert sowie qualifiziert.
Diese breit angelegte digitale Basisqualifikation ermöglicht es Dir, zeit- und ortsunabhängig zu lernen und Dich mit anderen Fachkräften zu vernetzen und auszutauschen. Begleitend wird es Erklär- und Interview-Videos, Web-Seminare, Webtalks und weitere interaktive Angebote geben.
Der Kurs wird auf unserer Lernplattform FUMA digital erscheinen und sowohl ehren- als auch hauptamtlich Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe sowie allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung stehen.
Ganz im Sinne von: Zeitlich flexibel und ortsunabhängig, mit Anleitung, fachlichem Input und Vernetzungsmöglichkeiten.
Eine Beta-Version steht Dir voraussichtlich Ende 2021 zur Verfügung.
Unsere Position zur Sternchen-Schreibweise findest Du hier.
Warum #BIT* | Basics Inter* und Trans*?
Darum #BIT* | Basics Inter* und Trans*!
Neugierig geworden? Folge uns auf Facebook und Instagram
Schon Fragen? Gerne an: bit@gender-nrw.de | Tel.: 0201 – 18 50 88 0
Du willst Bescheid wissen, wann der Kurs an den Start geht? Hinterlasse uns Deine E-Mail-Adresse und wir werden Dich informieren.
Unsere Veranstaltungsübersicht!
Im Rahmen unseres Projektes #BIT* bieten wir begleitend
vielfältige Veranstaltungsformate rund um die Themen geschlechtliche Vielfalt, Inter* und Trans* an.
Hier findest Du eine Übersicht.
Gefördert vom
