Web-Seminar Intersektionalität

Intersektionalität lässt sich als Mehrfachdiskriminierung übersetzen und bezeichnet die Überschneidung sowie Interdependenzen verschiedener Diskriminierungsformen.
Eine intersektionale Perspektive eröffnet pädagogischen Fachkräften einen neuen Blick auf Benachteiligungen und soziale Ungleichheiten.

Im Web-Seminar erfahrt ihr, was genau unter Intersektionalität zu verstehen ist, aus welchem Kontext das Konzept stammt und ihr reflektiert die Bedeutung für euren pädagogischen Alltag.

Referierende_r: Bernadette Möhlen (FUMA)

Termin
24. Mai 2023|  10:00 – 11:30 Uhr
Ort |
Digital via Zoom
Anmeldeschluss |
15. Mai 2023
Kosten |
15,00 €

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Bitte beachtet unsere Veranstaltunghinweise!

WEITERE ANGEBOTE