
Bist du so wie ich dich seh?!
Vorurteilsreflektierte Pädagogik zur Stärkung einer diversitätsreflektierten Haltung
Der Anti-Bias-Ansatz (Vorurteilsreflektierte Pädagogik) ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit und behandelt die Themen Vorurteile, Macht und Diskriminierung.
Die Auseinandersetzung mit dem Ansatz und seiner Ziele kann eine diversitätsorientierte Haltung stärken, die für unsere Praxis wertvoll ist.
In diesem Web-Seminar wird der Anti-Bias-Ansatz mit seinen Zielen vorgestellt und die Verbindung zur pädagogischen Praxis aufgebaut.
Referent: BIROL MERTOL | FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
Termin | 26.01.2021 | 14:00 – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss | 19.01.2021
Anmeldegebühr | 10 €
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.