FUMA DIGITAL

VERANSTALTUNGSKALENDER

Klassismus 09/25

Datum

10. September 2025

Uhrzeit

9:30 Uhr

Veranstaltungsort

FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW

Was hat Klassismus mit Pädagogik zu tun? Mehr als oft angenommen. Klassismus – die Abwertung, Benachteiligung oder Ausgrenzung aufgrund sozialer Herkunft oder Klassenposition – prägt alle Lebensbereiche und bleibt im pädagogischen Alltag trotzdem häufig unthematisiert. Besonders im Zusammenspiel mit weiteren Diskriminierungsformen wie Rassismen, Sexismen oder Ableismus entstehen komplexe Ausschlüsse, die in der pädagogischen Arbeit reproduziert werden können.

Diese Fortbildung bietet einen Einstieg in klassismuskritisches Denken und Handeln. Neben einer theoretischen Einführung und weiteren fachlichen Inputs liegt der Fokus auf selbstreflexiven Methoden:

  • Welche (unbewussten) Bilder und Erfahrungen prägen unsere pädagogische Haltung?
  • Wie beeinflussen sie unser Handeln?
  • Und wie können wir Räume schaffen, die soziale Ungleichheit nicht verstärken, sondern Solidarität und Teilhabe fördern?

Neben der Reflexion der eigenen Praxis werden Methoden der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW vorgestellt, die es ermöglichen, mit Kindern oder Jugendlichen machtkritisch zu Klassismus zu arbeiten. Die Fortbildung schafft Raum für Austausch, Perspektivwechsel und die Entwicklung von Handlungsideen für eine gerechtere pädagogische Arbeit.

Die Veranstaltung richtet sich an: Pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeit, OGS und ehrenamtlich pädagogisch Tätige. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Fortbildung findet in deutscher Lautsprache statt.

Anmeldeschluss: 04.09.25, 12 Uhr

Termin
  • 10. September 2025

    9:30 Uhr -16:00 Uhr

Veranstaltungsort

FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Limbecker Platz 7, Essen, 45127

Zum Kalender hinzufügen

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%