FUMA DIGITAL
VERANSTALTUNGSKALENDER
Klassismus und andere -ismen
Datum
3. November 2025
Uhrzeit
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Digital via Zoom
Klassismus und seine Verknüpfung mit anderen -ismen
Klassismus betrifft Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder aktuellen Klassenposition – oft unsichtbar, aber mit weitreichenden Folgen für Bildungschancen, Teilhabe, Selbstwahrnehmung und Selbstwert. In pädagogischen Kontexten wird dieser Machtmechanismus häufig übersehen oder als individuelles Problem verkannt. Klassismus steht nicht allein: Er ist eng verwoben mit anderen Diskriminierungsformen wie Rassismen, Ableismus und Sexismus.
In diesem 90-minütigen Webseminar werfen wir einen intersektionalen Blick auf Klassismus: Wie wirkt er sich im Zusammenspiel mit anderen -ismen auf Lebensrealitäten junger Menschen und ihrer Familien aus? Welche gesellschaftlichen Strukturen – etwa kapitalistische Logiken – verstärken diese Ungleichheiten? Und welche Bedeutung hat das für unsere pädagogische Praxis?
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu Klassismus und sensibilisiert für seine Verschränkungen mit anderen Diskriminierungsformen. Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten für eine machtkritische, solidarische Bildungsarbeit zu entwickeln.
Die Veranstaltung richtet sich an: Pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, OGS und alle Interessierten.
Anmeldeschluss: 31.10.25, 12 Uhr