Stellenausschreibung: Mediendidaktiker_in

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sucht zum 01.11.2023 oder später unbefristet eine_n Mediendidaktiker_in für unsere Stabsstelle Digitalisierung (d/w/m/offen)

Arbeitszeit: (75 %)
Vergütung nach TV-L (NRW)

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW ist eine Qualifizierungs- und Beratungsstelle im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben wird sie gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Unser Ziel ist eine gendergerechte, diversitätsreflektierte und rassismuskritische Pädagogik. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet eine_n Mediendidaktiker_in für unsere Stabsstelle Digitalisierung mit einem Stellenumfang von 75 %. Eine zeitweise Aufstockung des Stellenanteils aus befristeten Projektmitteln wird bei Bedarf angestrebt. Als Mediendidaktiker_in der Stabstelle Digitalisierung sind Sie zuständig für die Digitalisierungsstrategie in Abstimmung mit dem Leitungsteam der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sowie die Digitalisierung unserer Bildungsformate.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  •  Betreuung unserer Moodle-Plattform, u.a.:
    • Erstellung von mediendidaktischen Umsetzungskonzepten sowie die nachfolgende mediendidaktische Umsetzung der von unseren Bildungsreferierenden erstellten Kursdrehbücher für neue E-Learning-Kurse
    • Kooperation mit unserem externen technischen Support
    • Planung und Umsetzung sowie Überprüfung von Moodle-Upgrades
    • Regelmäßige Überprüfung der bestehenden Selbstlernkurse und Anlegen von neuen Arbeitsräumen
  • Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
    • Suche und Beurteilung von neuen digitalen Programmen für die Bildungsangebote der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sowie die Einweisung der Mitarbeitenden in diese Programme. Kommunikation mit dem technischen Support bei Problemen bereits genutzter digitaler Programme
    • Technischer Support des internen Teams und von externen Teilnehmenden und Referierenden bei digitalen FUMA-Veranstaltungen

Wir wünschen uns, dass Sie die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • einschlägiges abgeschlossenes Studium mit Bezügen zu E-Learning, Mediendidaktik oder eine vergleichbare Berufserfahrung
  • fundierte Arbeitserfahrung mit Moodle (aus Admin-Sicht) und mit Moodle-Upgrades
  • Arbeitserfahrung mit E-Learning und der damit verbundenen mediendidaktischen Umsetzung von Lerninhalten
  • gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und idealerweise über Arbeitserfahrung
    mit Zoom, CRM-Programmen und Trello
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung und zur Supervision
  • Identifikation mit der Vision und den Werten der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Teamorientierung und ein hohes Maß an selbständigem und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Idealerweise Kenntnisse mit der Erstellung von Tutorial Videos, mit Videoschnitt-Software und Bildbearbeitung (z.B. Camtasia) sowie Erfahrung mit dem Hochladen von Videos auf Youtube

Wir bieten:

  •  Ein co-kreatives Arbeitsumfeld in einem herausfordernden und spannenden Handlungsfeld
  • Ein kollegiales, konstruktives und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einer lernenden Organisation
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Essen und die Option, einen Teil der Arbeitszeit durch mobiles Arbeiten zu realisieren
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Regelmäßige Team-Supervision

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW befindet sich in einem fortlaufenden diskriminierungssensiblen Organisationsentwicklungsprozess. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit intersektionalen Erfahrungen, die sich als Enby, Trans* und als BI-PoC/(post-)migrantisch/kritisch weiß positionieren sowie queer-feministisch und rassismuskritisch reflektieren und handeln.

Die Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 10.10.2023 an das Leitungsteam der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Nicola Tofaute und Susanne:
Löhndorf, Mail: sabine.blumenthal@gender-nrw.de.

Wir behalten uns vor, mit den Bewerbungsgesprächen bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu beginnen. Die Vorstellungsgespräche sind im Oktober geplant und finden ggf. auch digital mittels Zoom statt.

Adresse und Dienstsitz: FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Limbecker Platz 7, 45127 Essen.
Tel.: 0201/185088-0, www.gender-nrw.de

Es sind noch Fragen offen geblieben? Kontaktieren Sie uns gern!