#White Saviorism White Saviorism (dt. „weißes Retter*innentum“) beschreibt ein Phänomen bei dem sich weiße Menschen aus dem Globalen Norden dazu…
Read More
#Aufschrei #aufschrei #aufschrei ist eine 2013 gestartete Online-Kampagne gegen Sexismus im Alltag. Initiiert wurde sie von Anne Wizorek. Neben dem…
Read More
#klassismus Klassismus bezeichnet die Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund der sozialen Herkunft bzw. der sozialen und ökonomischen Position. Betroffen sind meist…
Read More
#misogynie Unter Misogynie wird die Vorstellung verstanden, dass Frauen weniger wert als Männer und ihnen unterlegen seien. Der Begriff stammt…
Read More
#tone policing Tone Policing (dt. „Ton-Kontrolle) ist eine bewusste oder unbewusste Diskussionsstrategie bzw. eine Ablenktaktik, bei der nicht auf den…
Read More
#Mehrfachzugehörigkeit Mehrfachzugehörigkeit sagt aus, dass Menschen in ihrer Persönlichkeit aus unterschiedlichen Identitätsanteilen bestehen, die mit gesellschaftlichen Kategorien oder Merkmalen zu…
Read More
#Allyship Allyship beschreibt den Prozess der aktiven Verbündetenschaft einer privilegierten Person mit Menschen aus einer gesellschaftlich unterdrückten Gruppe. Der Begriff…
Read More